Den Sonntag haben wir mal wieder genutzt, um zu backen. Mit dem kleinen M. macht das aber auch richtig Spaß und es ist für uns beide entspannend und schön, Teig zu kneten, zwischendurch mal zu naschen und unsere kleinen Werke anschließend gemeinsam zu verzieren. So bekommen wir auch einen Zuhause-Tag immer gut gelaunt rum und haben was leckeres für die Kaffeetafel.
Muffins mit weißer Schokolade (12 Stück)
Zutaten:
125 g Zucker
125 g Butter
2 Eier
1 TL Vanillearoma
125 g Mehl
75 g weiße Schokolade
1 EL Milch (falls der Teig zu trocken ist)
Zubereitung:
Alle Zutaten miteinander vermischen und mixen, bis der Teil locker vom Löffel läuft. Falls dies nicht der Fall ist, etwas Milch hinzugeben. Den Teig in Muffinförmchen geben und dann für 15 Minuten bei 180° (Umluft) in den Ofen.
Deko:
Puderzucker
Rote Lebensmittelfarbe
Zuckerherzen
Rosa Glitzer (essbar)
Den Puderzucker mit etwas lauwarmen Wasser anrühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind. Wenn die Konsistenz zu flüssig ist, noch etwas Puderzucker hinzugeben und die Zuckerglasur auf den Muffins verteilen. Auf die feuchte Glasur die Zuckerherzen geben und zum Schluss den essbaren Glitzer oben drauf.
Die Schokohasen sind aus einem Quark-Öl-Teil gemacht und unendlich lecker (vor allem heute alle schon wieder weg...)
Quarkhäschen (12 Stück)
Zutaten:
125 g Speisequark (Magerstufe)
100 ml Milch
100 ml Speiseöl
80 g Zucker
1 Pckg. Vanille Pudding Pulver
1 Prise Salz
300 g Weizenmehl
1 Pckg. Backpulver
36 Rosinen
1 Ei
Zubereitung:
Alle Zutaten mit einem Knethaken vermischen, bis der Teig nicht mehr krümelig ist. Das Ganze nochmal mit den Händen auf einem gut bemehlten Backpapier durchkneten, bis die Teigmasse geschmeidigt ist. Diese dann in 12 gleiche Teile aufteilen und jeweils zu einer langen Wurst rollen, übereinander schlagen, mit dem zuvor verquirlten Ei mit einem Pinsel bestreichen und zwei Rosinen als Augen leicht eindrücken.
Die Quarkhasen kommen dann für 15 Minuten bei 160° (Umluft) in den Backofen. Danach gut auskühlen lassen.
Vollmilch Kuvertüre im Wasserbad schmelzen, Ohren eintauchen und mit einer Spritztülle oder Holzstäbchen eine Nase und Barthaare aufmalen.
Deko:
Vollmilch Kuvertüre
Und nun noch zu den Kresse Eiern:
Im Wald nach Baumrinde mit Moos suchen, Zuhause zwei Eihälften mit Heißkleber auf der Rinde befestigen.
In die Eihälften etwas Watte hineingeben, mit Wasser anfeuchten und Kressesamen draufgeben. Nach wenigen Tagen sprießt leckere Kresse daraus. Schmeckt nicht nur lecker sondern ist auch noch eine schöne Deko!
Und nun schon mal viel Spaß beim Ausprobieren und eine schöne Vor-Osterzeit :-) Ich hoffe, es gefällt euch - uns hat es jedenfalls sehr lecker geschmeckt!
Petra · vor 627 Wochen
My recent post Mit Kindern auf Entdeckungsreise-mein Beitrag zur Blogparade
Aleksandrah 69p · vor 627 Wochen
Any · vor 626 Wochen
die Muffins hören sich sehr lecker an.. Ich hätte aber eine Frage: schmilzt du die weiße Schokolade oder hackst du die klein?
Danke und Grüße
Aleksandrah 69p · vor 626 Wochen
die Schokolade habe ich mühevoll mit der Reibe kleingerieben. Beim nächsten Mal nehme ich doch eher 'ne elektrische...