Ich hatte mir bis vor kurzem gar keinen großen Kopf darum gemacht, wer alles in meinen Blogs mitliest, weil ich im Grunde sowieso nur Dinge preisgebe, die nicht gerade urgeheim sind. Alles weitere lebe ich dann doch eher im Real Life aus. Ganz zu Beginn (also in 2005) war das noch etwas anders. Wie sich alles entwickeln würde, wusste ich da aber natürlich noch nicht und bin ja wie die Jungfrau zum Kinde zum bloggen gekommen.
In Zeiten, wo es mir privat nicht sehr gut ging, habe ich so gut wie gar nicht gebloggt. Daher gibt es auch hier und da einfach klaffende Blog-Löcher, weil ich nichts fröhliches vor mich hin bloggen kann, wenn es mir selbst nicht gut geht. Vielleicht hätte ich mir hier und da selbst das Ein oder Andere aufschreiben sollen, nur für mich und nicht öffentlich, damit ich auch die schwierigen Zeiten irgendwann noch einmal „nachlesen“ hätte können. Andererseits ist es eventuell doch ganz gut, dass ich das nicht getan habe und die Erinnerungen daran teilweise so verschwommen sind, dass ich mich frage, ob das wirklich mein Leben war oder ob ich alles nur beobachtet habe und gar nicht selbst betroffen war…?
Kürzlich jedenfalls ist eine liebe Kollegin von mir mehr oder weniger über meinen Blog gestolpert (an dieser Stelle ein liebes „Hallo“ :-) ) und ich habe in den Google Auswertungen von Analytics in der letzten Zeit öfter mal gesehen, dass exakt nach mir gesucht wurde. Und irgendwie bin ich dann doch ein wenig froh (weiß nicht, wie ich es anders ausdrücken soll), dass ich nicht sonderlich viel Privates hier breittrete oder wenn doch, eher kleine Anekdoten aus dem Alltag oder generelles Gedankengut aus meinem Köpfchen, was fast schon von innen gegen meine Hirnwände klopft und unbedingt raus will :-)
Inzwischen macht es mir nichts mehr aus, wenn jemand ankommt und sagt: „Hey, ich hab dich gegoogelt (denke mir zwar dann „Aha und wozu bitte, wenn du meine Handynummer hast?“, aber egal) und gesehen, dass du einen Blog im Internet hast (ja, wo auch sonst…?). Ist ja mal interessant (freut mich).“ Generell kann ich aber schon sagen, dass es mir irgendwie persönlich „lieber“ ist, wenn Menschen hier lesen, die ich nicht täglich/wöchentlich von Angesicht zu Angesicht sehe…dabei kann ich nicht einmal genau sagen, warum das so ist.
Wie ist das bei euch so, wenn ihr denn einen eigenen Blog habt? Haltet ihr ihn lieber geheim vor Freunden und Familie oder ist das völlig egal?
Erdbeere · vor 732 Wochen
Lieben bei-mir-lesen-auch-ehemalige-Kolleginnen-und-Co-mit-Gruß
Erdbeere
My recent post Je schöner desto intelligenter!
AndiBerlin · vor 732 Wochen
Auf Arbeit gebe ich das Blog nicht bekannt. Drei Kollegen wissen bescheid, denen habe ich die Webadresse genannt, aber die konnten wohl nicht so viel damit anfangen... was mir dann ganz recht war.
So sieht das bei mir aus.
My recent post Andis Satz der Woche 80
Conny · vor 732 Wochen
Aber ansonsten ist es mir egal. Meine Freunde und meine Familie kennen meine Blogs aber von denen liest es kaum mal einer. Haben alle keinen Bezug zu Webseiten. Mir solls gleich sein.
My recent post Connys Welt bekam ein neues Kleidchen