-->

Freitag, 04. April 2025

28.01.2013

Sellsnopelz - ist das ansteckend?


In diesem Fall hoffentlich ja, denn Kleiderkreisel hat die Aktion Sellsnopelz ins Leben gerufen und ich muss sagen, ich find sie klasse! Die Plattformbetreiber haben entschieden, dass keine Pelzprodukte mehr auf dem beliebten Kleidermarktplatz (fast 200.000 Fans bei Facebook) verkauft werden dürfen.

Wer sich an der Sellsnopelz Aktion beteiligen möchte, sollte ganz einfach folgendes tun:
  1. Mach ein Foto von dir, deinen Freunden, deinem Haustier,...und zeig uns, dass du gegen Pelz bist!
  2. Tagge dein Foto mit #sellsnopelz
  3. Lade es bei Instagram hoch

WOZU DAS GANZE?

  • Mindestens 1000 Instagram-Fotos mit dem Hashtag #sellsnopelz = 1000 € Spende
  • Deadline: Montag, 18.02.2013, 15:00 Uhr

Wenn bis Montag, den 18.02.2013, 15:00 Uhr, mindestens 1000 Fotos mit dem Hashtag #sellsnopelz auf Instagram hochgeladen wurden, spendet Kleiderkreisel einen Betrag von 1000 € an die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN.

Dem Instagram Account von Kleiderkreisel, solltet ihr im Übrigen auch mal schnell folgen, denn dort gibt es immer tolle Bilder zu entdecken!

Macht ihr mit?

Kommentare (2)

In Arbeit... Einloggen in...
  • Angemeldet als
Da wird eh nur der echte Pelz gemeint sein??? Fakefur hab ich schon etliche Jäckchen und Mäntelchen zuhause :)
Es ist eine super Idee!! Ich persönlich habe noch nie und werde auch nie Echtpelz tragen, weil ich Tiere sehr liebe :) )
Die Aktion auf Instagram ist sehr gut!!!
lg manu http://norba215.blogspot.co.at
eine Antwort · Aktiv seit 635 Wochen
Ja sicher nur echte Pelze, aber das sind ja auch genau die, für die Tiere ihr Leben lassen müssen. Daher auch von mir ein klares Daumen hoch für die Aktion! Die kleinen Polyester müssen ja für Fake Fur nicht sterben ;-)

Schreibe einen neuen Kommentar

Comments by

Related Posts with Thumbnails
Follow on Bloglovin
BRIGITTE MOM BLOGS
 

Aleksandrah's Blog Copyright 2008 Fashionholic Designed by Ipiet Templates Supported by Tadpole's Notez