-->

Dienstag, 08. April 2025

21.04.2013

Wohin mit Kleidung, die ihr nicht mehr braucht?

Gerade bin ich mal wieder am aussortieren, auch wenn ich natürlich nie etwas zum Anziehen habe und immer wieder in einem gedanklich leeren Kleiderschrank stehe, habe ich komischerweise trotzdem jedes Jahr zig Teile zum Aussortieren. Entweder trenne ich mich dann endgültig von ihnen oder ich lege sie doch nochmal beiseite, in der Hoffnung, dass ich wieder reinwachse oder die Kleidung vielleicht noch größer wird vom Rumliegen. Nicht, dass ihr denkt, ich würde jedes Jahr dicker werden, so schlimm ist es auch noch nicht, aber von manchen Kleidungsstücken kann ich mich einfach nicht trennen und das, obwohl ich sie nach der Schwangerschaft nie mehr anziehen konnte, weil doch etliche Kilos hängengeblieben sind und partout nicht mehr weg wollten. Die üblichen Konsorten wie Ebay bin ich inzwischen leid, denn neben den ganzen Billig-Neuwarenhändlern hat man kaum noch eine Chance, es sei denn, es handelt sich um hochwertige Kleidung bekannter Designer. Dies ist bei meinen Sachen nicht zwingend der Fall, da ich mich an H&M, C&A, Zara, Only, Vero Moda, Buffalo, S.Oliver, aber auch mal Blutsschwestern, Killah, Miss Sixty halte und hier meist etwas ausgefallenere Teile wähle, die nicht nur nach 08/15 aussehen. Bei den Ebay Kleinanzeigen hatte ich mit Kleidung bislang kaum Glück, Technik hingegen bin ich dort schon ganz gut losgeworden. Kleiderkreisel ist eine schöne Sache mit Liebhabercharakter und toller Community, allerdings müsste ich die Sachen hier auch einzeln einstellen, was mir bei den Unmengen an Teilen gerade zeitlich etwas schwerfällt.
Zu einem der nächsten Flohmärkte in der Umgebung werde ich voraussichtlich Anfang Mai gehen, um einiges an Kinderkram und Nippes loszuwerden, aber gut erhaltene Markenteile möchte ich auch hier ungern für 1 Euro hergeben. Vor einigen Tagen bin ich dann bei Facebook über MySweetFashion gestolpert, einen Online Second-Hand Laden, der Kleidung, Taschen, Schuhe und Accessoires ankauft, ein Angebot für die zugesandten Artikel macht und wenn man sich einig ist, sofort per Überweisung oder Paypal zahlt. Letzten Endes landen die Teile dann auch bei Ebay, aber man muss sich nicht selbst die Mühe machen. Diese Variante habe ich nun gerade für mich entdeckt und den beiden Damen, die das Ganze ins Leben gerufen haben, eine Nachricht geschickt. Einen Karton mit 38 Kleidungsstücken habe ich gepackt und warte nun auf meinen kostenlosen DHL Aufkleber und bin schon sehr gespannt auf deren Angebot. Wenn alles gut läuft, habe ich noch etliche andere Teile, die einfach nur Platz wegnehmen und von mir nicht mehr getragen werden.



Hat eine von euch schon Erfahrungen mit MySweetFashion gemacht? Ich werde in jedem Fall dran bleiben und berichten, wie es gelaufen ist!

Kommentare (2)

In Arbeit... Einloggen in...
  • Angemeldet als
Ich habe bislang auch immer bei eBay verkauft. Aber in der letzten Zeit geht da irgendwie so überhaupt nichts mehr. =/ Danke für den Tipp von MySweetFashion, werde ich mir mal genauer ansehen.
VG Nadine
My recent post Ausgelaugt…
eine Antwort · Aktiv seit 624 Wochen
Gebe immer gerne das weiter, was mich auch interessiert, vor allem, weil ich mich schon seit längerem ärgere, dass bei Ebay wirklich kaum noch ordentliche und schöne gebrauchte Kleidung zu finden ist und auch scheinbar nicht mehr allzu viele danach suchen.

Falls du Erfahrungswerte dazu sammelst, würde ich mich über einen Austausch freuen :-)

Schreibe einen neuen Kommentar

Comments by

Related Posts with Thumbnails
Follow on Bloglovin
BRIGITTE MOM BLOGS
 

Aleksandrah's Blog Copyright 2008 Fashionholic Designed by Ipiet Templates Supported by Tadpole's Notez