-->

Freitag, 16. Mai 2025

09.02.2011

Würde irgendwem 9Live fehlen?

Als zukünftige mögliche Leiterin der Bayerischen Landeszentrale für Neue Medien (BLM) plant die CSU-Politikerin Gabriele Goderbauer-Marchner (warum haben Lehrer und Politiker eigentlich immer so lange Doppelnamen? Ist das ein Muss?), den Mitmachsender 9Live abzuschaffen.
Da wird mir Politik doch gleich sympathisch, denn in einem Interview mit der „Welt“ nannte sie den gesamten Sender „dümmliches Mitmachquiz“. Damit kommt sie der Meinung vieler wohl schon recht nahe, würde ich mal sagen, obwohl natürlich die Nachfrage das Angebot auch hier bestimmt und ganz offensichtlich gibt es ja doch genügend Menschen, die ihre Freizeitgestaltung darin sehen, vermeintlich sehr einfache Fragen auch nach stundenlanger Sucherei nach einem schlauen Anrufer, nicht beantworten zu können (auch wenn sie es wollten), weil jeder Anruf Geld kostet und die Anrufer trotzdem in Warteschleifen hängen bzw. angeblich nicht der 98. Anrufer oder was auch immer sind.

Realistisch gesehen läuft die Lizenz des Spartensenders aus dem Themenbereich Unterhaltung noch bis Ende April diesen Jahres. Ein Antrag auf Verlängerung dieser Lizenz wurde 2010 eingereicht, aber seitens der BLM noch nicht bestätigt. Laut 9Live selbst liegen keine Gründe für einen Entzug dieser vor. Demnach bleibt der Sender zunächst gelassen…zumal die KEK (Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich) und die ZAK (Kommission für Zulassung und Aufsicht der Landesmedienanstalten) bereits einer Verlängerung der Lizenz für 9Live zugesagt hätten.


Die andere Frage, die sich mir an dieser Stelle stellt ist allerdings: Braucht man das noch? Ich dachte ja wirklich, dass es sich längst herumgesprochen hätte, dass Gewinnspiele im Normalfall nichts kosten (sollten), da es im Grunde genommen Werbung für Marken und Firmen ist…da fällt mir außerdem gerade ein: Bei mir scheint die Liebe ja wirklich Einzug gehalten zu haben, wenn man dem Sprichwort „Glück in der Liebe, Pech im Spiel“ Glauben schenken mag. Seit Januar nicht mehr eine einzige Sache gewonnen ;-) Das sah schonmal anders aus…


Kommentare (6)

In Arbeit... Einloggen in...
  • Angemeldet als
Was die Welt nicht braucht, sind solche Sender. Da wird auch mir die Politik gleich mal symphatischer. Endlich mal eine sinnvolle und richtige Überlegung. Ist doch wohl ausreichend bekannt, dass man dort eher Pleite geht, als das man was gewinnt. Wie du schon gesagt hast, es muss ja genügend Menschen geben, die sich dort in die Warteschleifen hängen lassen und dort anrufen. Jedem das seine, aber ich denke, es wird kaum auffallen, wenn der Sender plötzlich in der Versenkung verschwindet!
"Leben und leben lassen". Mir geht das TV-Programm allgemein auf den Keks.Wo kommt denn noch was "anständiges"? Überall nur dümmliche, geskriptete Real Life Dokus. Was daran eine Dokumentation ist ist mir sowieso ein Rätsel. Selbst unsere GEZ finanzierten Öffentlich-Rechtlichen bringen auf 10 Dritten-Kanälen zeitgleich die selbe Soap. Bildungsauftrag? Fehlanzeige. MusikTV bringt keine Musik mehr. Auf den Nachrichtensendern sieht man die fünfte Wiederholung der "Monstermaschinen-Doku"...u.s.w.

Wer so etwas sehen will, soll es meinetwegen tun. Von Verboten halte ich eh nichts. Doch ich weiß schon warum ich lieber am PC bin als am TV ;-)
eine Antwort · Aktiv seit weniger als einer Minute
Ich bin doch beispielsweise so 'ne alte Trash-Queen und schau mir schon gerne hier und da zum runterkommen vom Alltag ein bisschen dezent Niveauloses an ;-)

Aber 9Live würde mir persönlich wie gesagt nicht fehlen...ist ja noch nichtmal gescripted ;-)
My recent post Würde irgendwem 9Live fehlen
Was ein Glück bekomme ich diesen Sender im Erdbeerdorf nicht!

Lieben ich-vermisse-ihn-auch-nicht-Gruß
Erdbeere
My recent post Umgerechnet 20-80 DM für einen Hustensaft ist happig!
eine Antwort · Aktiv seit weniger als einer Minute

Schreibe einen neuen Kommentar

Comments by

Related Posts with Thumbnails
Follow on Bloglovin
BRIGITTE MOM BLOGS
 

Aleksandrah's Blog Copyright 2008 Fashionholic Designed by Ipiet Templates Supported by Tadpole's Notez