-->

Sonntag, 25. Mai 2025

07.04.2013

Er kann schwimmen


Da ich selbst als Kind erst in der 3. Klasse so halbwegs schwimmen gelernt habe und trotzdem noch ein Schisser bin, wenn mir der Boden unter den Füßen verschwindet, habe ich das kleine M. kürzlich bei einem Osterferien-Schwimmkurs angemeldet. Schließlich sollten ihm die gleichmäßigen Bewegungen auch ein direktes Erfolgserlebnis vermitteln, wenn er nicht untergeht und das fand ich doch sehr gut, wenn man bedenkt, was der kleine Mann schon alles hat hinter sich bringen müssen. Aktuell gehen wir im Juni die zweite Diagnostik in Richtung Verdacht auf ADHS an, aber dazu ein anderes Mal.


Ich muss sagen, dass ich am ersten Tag total aufgeregt war, als ich ihn zum Schwimmunterricht brachte, weil ich ihn noch nie einfach irgendwo abgesetzt habe und dann gleich wieder gehen musste. Und ich dachte doch immer, dass ich keine Glucke bin...

Jedenfalls sagte er noch am Vorabend des letzten Schwimmunterrichtstages, dass es ‘nicht sooo gut klappt’ und ich habe ihn noch ermutigt und ihm gesagt, dass ich so oder so stolz auf ihn bin und er das schon noch hinbekommt.

An Tag X bin ich also gegen Ende des Unterrichts in die Schwimmhalle geschlichen und was sehe ich? Alle Kinder sollen eine Distanz von ca. 3 Metern hinter sich bringen, ob mit oder ohne Schwimmärmel dürfen die Kinder selbst entscheiden. Als das kleine M. an der Reihe war, schaute er mir fest in die Augen und sagte zum Schwimmlehrer: “Ohne!” Ich dachte noch ‘Na, klasse...ich denke, er kann es nicht...’ und was macht er? Er schwimmt wie ein Fisch und ich war so unsagbar stolz auf den kleinen Kerl, dass ich sogar vergessen habe, ein ordentliches Foto zu machen. Ich, die IMMER alles und jeden fotografiert...

Danach sind alle Kinder noch zwei ganze Bahnen geschwommen, dies aber eher, um zu zeigen, dass sie die Schwimmbewegungen beherrschen. Sicherheitshalber haben sie dafür aber dann doch die Flügel angehabt.

Wann habt ihr schwimmen gelernt? Und seid ihr Wasserratten oder eher von der vorsichtigen Sorte?

Kommentare (8)

In Arbeit... Einloggen in...
  • Angemeldet als
Toll, klasse. Wir gehen regelmäßig mit unserem Sohn ins Schwimmbad, er ist erst 2, man muss tierisch aufpassen, denn er läuft einfach rein. Aber es macht ihm Spaß und das ist toll!

LG Honey
eine Antwort · Aktiv seit 632 Wochen
Mein Sohn hatte auch null Angst vor Wasser, egal wie tief. Mit 2 ist er im Urlaub auch einfach mal in einen tiefen Pool gehüpft. Da war zwar jemand von uns im Pool, aber ohne Schwimmhilfe dann doch eher seeeehr mutig.
Klasse, da wäre ich auch sehr stolz :)
Ich habe zwar später als andere schwimmen gelernt, war aber immer schon eine Wasserratte :D
eine Antwort · Aktiv seit 632 Wochen
Ich war da schon immer irgendwie eher vorsichtig, wenn ich nicht wusste, was unter mir ist...
Da kannst du aber stolz auf deinen kleinen M sein :) Ich habe erst mit 7 schwimmen gelernt, weil ich immer soviel Angst vorm Wasser hatte. Mit 6 hatte mich meine Ma damals in einen Schwimmkurs gesteckt. Es war milde gesagt, der blanke Horror für mich. Erst in Italien, in entspannter Umgebung habe ich im Meer schwimmen gelernt. Mein Sohnemann ist 4,5 und zeigt noch kein Interesse am schwimmen. aber er ist gsd schon mal eine Wasserratte. Darf ich fragen, wie alt dein Junge ist und wie ihr zur ADHS Diagnostik gekommen seids? und warum? ich denke, mit meinem Sohn sollte ich auch sowas mal machen lassen. Ich weiss nicht, aber irgendwie kann ich zuviele Punkte bejahen. Schlimm... hm.. gern auch Antwort per Mail :) Danke
My recent post WochenENDgeschichten
eine Antwort · Aktiv seit 632 Wochen
Mein Sohn liebte auch schon immer das Wasser, aber für meinen Geschmack war er teilweise zu unvorsichtig und hat nicht nachgeschaut, ob es nun tief war oder nicht. Gestern habe ich ihn zusätzlich in der Delfin-Schwimmschule angemeldet, wo er am Samstag reinschnuppern kann und einen Aufbaukurs besuchen kann. Wenn er dann das Seepferdchen hat und immer noch Spaß daran hat, werde ich ihn beim DLRG anmelden, wo er dann regelmäßig einmal in der Woche zum schwimmen gehen kann.

Das kleine M. ist 7 Jahre alt und das Problem mit der extremen Zappeligkeit haben wir nun seit fast 3 Jahren, wo es extrem auffällt. Mir Zuhause bereitet es keine Probleme. Ich kenne ihn ja nicht anders. Aber in einem Umfeld, wo noch viele andere Kinder gleichen Alters sind, fällt es leider sehr auf. Was seinen Weg angeht, überlege ich schon länger, mal die ganze Geschichte aufzuschreiben, weil ich doch sehr daran zu knabbern habe, dass er in der Schule eben "anders" ist vom Verhalten her als die meisten anderen Kinder in seinem Alter. Und letzten Endes ist er dann der Leidtragende, der sich nicht richtig auf etwas konzentrieren kann und ich habe langsam wirklich Angst, dass er irgendwann vom Stoff her nicht mehr mitkommt, wenn er in Gedanken immer woanders ist.

Er hat es selbst mal so beschrieben "Mama, das ist manchmal wie eine Autobahn in meinem Kopf!"
Oh da glaub ich dir gerne, dass du stolz auf deinen kleinen bist :) toll, dass er es so gut geschafft hat!!!!
ich kann mich gar nicht mehr erinnern, weil ich noch sehr klein war...aber ich glaube mit ungefähr 3 Jahren habe ich auch Schwimmen gelernt :) muss ich mal meine Mama fragen :D
My recent post [FOOD] Erdbeermarmelade mit Kokos und weißer Schokolade
eine Antwort · Aktiv seit 632 Wochen
Hui, das war ja richtig früh :-) Ab Samstag geht er jetzt zur Delfin-Schwimmschule und hat dort eine Schnupperstunde, damit er nicht aus der Übung kommt...

Schreibe einen neuen Kommentar

Comments by

Related Posts with Thumbnails
Follow on Bloglovin
BRIGITTE MOM BLOGS
 

Aleksandrah's Blog Copyright 2008 Fashionholic Designed by Ipiet Templates Supported by Tadpole's Notez